Wasserbedarf bei Hunden
Das Trinkverhalten deines Hundes kann jeden Tag unterschiedlich sein. Besonders die Faktoren Aktivität, Außentemperatur und die Art der Fütterung haben täglichen Einfluss auf den Bedarf und somit auf die Menge die dein Hund freiwillig aufnimmt. Gesunde Hunde regulieren selbst sehr gut die Wasseraufnahme, so dass diese normalerweise nicht kontrolliert werden muss. Voraussetzung ist natürlich, dass dein Tier auch immer einen vollen Wassernapf in seiner Nähe hat.
Der hier berechnete Trinkwasserbedarf ist also als Richtwert zu sehen, ab dem ein ungewöhnlich hohes oder schwaches Trinkverhalten ggf. eine Erkrankung wie Diabetes mellitus oder ein anderes Problem aufzeigt. Typisch wären z.B. auch unpassende Trinkgefäße oder unbemerktes Trinken von verunreinigtem Wasser, das beispielsweise Durchfall auslösen könnte.
Eingabe
Ergebnis
Hund – Gewicht 20.0 kg | Täglicher Trinkwasserbedarf | ||
Aktivität | Temp. | Trockenfutter | Feuchtfutt. |
normal | unter 20°C | 800 – 1000 ml | 100 – 200 ml |
normal | ab 20°C | 1000 – 2000 ml | 400 – 1000 ml |
erhöht | unter 20°C | bis 2000 ml | bis 1000 ml |
erhöht | ab 20°C | bis 3000 ml | bis 2000 ml |
*Grundlage für die Berechnung sind wissenschaftliche Daten aus Meyer/ Zentek “Ernährung des Hundes” und praktische Erfahrungen aus meiner tierärztlichen Tätigkeit.